Skip to main content

        DEINE AUSBILDUNG BEI DER

        BABOR BEAUTY GROUP

        DEINE AUSBILDUNG
        BEI DER

        BABOR BEAUTY GROUP

        DEINE AUSBILDUNG
        BEI DER

        BABOR BEAUTY GROUP

        Industriekaufmann*frau

        In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann*frau erhältst du Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und in alle wichtigen Bereiche der Wertschöpfungskette sowie in Personalwesen, Vertrieb & Marketing und Controlling & Finanzen.

        „Bei deiner Prüfungsvorbereitung wirst du professionell unterstützt.“
        „Besonders schätze ich die offene Lernatmosphäre sowie die modernen Arbeitsbedingungen.“

        Fachkraft für Lagerlogistik

        In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) erhältst du Einblicke in die logistischen Abläufe, in die Warenannahme und Warenlagerung sowie in die Qualitäts- und Bestandskontrollen. Du lernst außerdem, wie die Versandanlage funktioniert und wie man Versandpapiere überprüft.

        Chemielaborant*in

        In der Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in erhältst du Einblicke in die Analyse von Fertigerzeugnissen und Rohstoffen und in die Probenvor- und Probennachbereitung. Du erlernst außerdem den Umgang mit Labor- und Messgeräten und bist an der Herstellung chemischer Substanzen beteiligt.

        „Auf dich wartet ein spannendes Entwicklungsprogramm speziell für Auszubildende sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.“
        „Mir gefällt, dass ich Verantwortung für eigene Aufgaben übernehmen kann – das macht die Ausbildung besonders spannend.“

        Maschinen- und Anlagenführer*in

        In der Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in erhältst du Einblicke in Produkt- und Prozesskontrollen sowie in die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen. Du lernst außerdem, wie man Produktionsanlagen bedient und überwacht, wie man diese umrüstet und Fehler behebt.

        Industriekaufmann*frau

        In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann*frau erhältst du Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und in alle wichtigen Bereiche der Wertschöpfungskette sowie in Personalwesen, Vertrieb & Marketing und Controlling & Finanzen.

        „Bei deiner Prüfungsvorbereitung wirst du professionell unterstützt.“

        Fachkraft für Lagerlogistik

        In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) erhältst du Einblicke in die logistischen Abläufe, in die Warenannahme und Warenlagerung sowie in die Qualitäts- und Bestandskontrollen. Du lernst außerdem, wie die Versandanlage funktioniert und wie man Versandpapiere überprüft.

        „Besonders schätze ich die offene Lernatmosphäre sowie die modernen Arbeitsbedingungen.“

        Chemielaborant*in

        In der Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in erhältst du Einblicke in die Analyse von Fertigerzeugnissen und Rohstoffen und in die Probenvor- und Probennachbereitung. Du erlernst außerdem den Umgang mit Labor- und Messgeräten und bist an der Herstellung chemischer Substanzen beteiligt.

        „Auf dich wartet ein spannendes Entwicklungsprogramm speziell für Auszubildende sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.“

        Maschinen- und Anlagenführer*in

        In der Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in erhältst du Einblicke in Produkt- und Prozesskontrollen sowie in die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen. Du lernst außerdem, wie man Produktionsanlagen bedient und überwacht, wie man diese umrüstet und Fehler behebt.

        „Mir gefällt, dass ich Verantwortung für eigene Aufgaben übernehmen kann – das macht die Ausbildung besonders spannend.“

          Industrie-kaufmann*frau

          In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann*frau erhältst du Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und in alle wichtigen Bereiche der Wertschöpfungskette sowie in Personalwesen, Vertrieb & Marketing und Controlling & Finanzen.

          „Bei deiner Prüfungsvorbereitung wirst du professionell unterstützt.“

          Fachkraft für Lagerlogistik

          In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) erhältst du Einblicke in die logistischen Abläufe, in die Warenannahme und Warenlagerung sowie in die Qualitäts- und Bestandskontrollen. Du lernst außerdem, wie die Versandanlage funktioniert und wie man Versandpapiere überprüft.

          „Besonders schätze ich die offene Lernatmosphäre sowie die modernen Arbeitsbedingungen.“

          Chemielaborant*in

          In der Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in erhältst du Einblicke in die Analyse von Fertigerzeugnissen und Rohstoffen und in die Probenvor- und Probennachbereitung. Du erlernst außerdem den Umgang mit Labor- und Messgeräten und bist an der Herstellung chemischer Substanzen beteiligt.

          „Auf dich wartet ein spannendes Entwicklungsprogramm speziell für Auszubildende sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.“

          Maschinen- und Anlagenführer*in

          In der Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in erhältst du Einblicke in Produkt- und Prozesskontrollen sowie in die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen. Du lernst außerdem, wie man Produktionsanlagen bedient und überwacht, wie man diese umrüstet und Fehler behebt.

          „Mir gefällt, dass ich Verantwortung für eigene Aufgaben übernehmen kann – das macht die Ausbildung besonders spannend.“

            WEITERE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

            Chemikant*in (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Chemikanten*in erhältst du Einblicke in die Herstellung chemischer Produkte, in die Durchführung und Überwachung von Produktionsprozessen, in Verfahrenstechniken, in die Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie in Hygiene- und Arbeitssicherheit.

            Duales Studium BWL Praxis Plus (B.Sc.) (m/w/d)

            Der ausbildungsintegrierte Studiengang „BWL Praxis Plus“ setzt sich aus einem Studium zum Bachelor of Science an der FH Aachen, einer Berufsausbildung zum/zur Industriekaufmann*frau und Praxisphasen im Unternehmen zusammen.
            Du erhältst Einblicke in die Bereiche Vertrieb & Marketing, Controlling & Finanzen, Personalwesen, Kundenberatung & Qualitätskontrollen, Lager- und Inventurarbeiten und Unternehmenssteuerung, -führung und -organisation.

            Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik erhältst du Einblicke in die Bereiche Wartung und Instandhaltung, Bauen und Installieren elektrischer Systeme sowie in Fehlerbehebung und Systemprüfung.

            Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung erhältst du Einblicke in die Entwicklung und Programmierung, in Software-Engineering und moderne Software, in die Analyse von Abläufen und Verfahren sowie in Fehlerbehebung und Anwenderschulungen.

            Fachinformatiker*in für Daten und Prozessanalysen (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten und Prozessanalysen erhältst du Einblicke in die Verwaltung, Analyse und Optimierung von großen Datenmengen, in die Bereitstellung passender Daten, in die Analyse von Prozessen sowie in Datenschutz und Datensicherheit.

            Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration erhältst du Einblicke in die Hard- und Software, Netzwerkeinrichtungen, die Installation und Konfiguration von IT-Systemen sowie in die Systembedienung und Fehlerbehebung.

            Industriemechaniker*in (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in erhältst du Einblicke in die Vorbereitung von Rüstprozessen, Reparaturarbeiten und in die Analyse und Optimierung von Anlagen. Außerdem lernst du, wie man Maschinen und Anlagen einrichtet, bedient und überwacht.

            Kaufmann*frau für Büromanagement (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement lernst du, wie betriebswirtschaftliche Abläufe funktionieren, Büroorganisation und die Kontrolle von Geschäftsprozessen. Du erhältst Einblicke in die Bereiche Vertrieb National und International, B2B und B2C.

            Kaufmann*frau im Einzelhandel (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau im Einzelhandel erhältst du Einblicke in die Bereiche Einkauf, Verkauf, Marketing und Visual Merchandising. Du bekommst einen Überblick über alle BABOR-Produkte und lernst, wie Kundenberatung, Qualitätskontrollen, Lager- und Inventurarbeiten funktionieren.

            Kosmetiker*in (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Kosmetiker*in (m/w/d) lernst du alle dermatologischen Grundlagen, klassische und apparative Kosmetikbehandlungen, professionelle Pflege und Wirkstoffkunde sowie die Beratung von Kund*innen.

            Mediengestalter*in Digital und Print (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in Digital und Print erhältst du Einblicke in die Gestaltung und Realisation von Printmedien, die Bearbeitung von Fotografie, Onlineanwendungen und 3D-Inszenierungen. Du erlernst, Text-, Bild- und Videodateien zu multimedialen Beiträgen zu kombinieren.

            Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, erwartet dich in der Regel ein zweistufiger Bewerbungsprozess. Im ersten Schritt laden wir dich zu einem Eignungstest ein, der von unserem externen Partner Rhein-Erft Akademie durchgeführt wird. Bei einem guten Ergebnis wirst du zeitnah zu einem persönlichen Gespräch mit Vertretern der Fachabteilung eingeladen. Hierbei möchten wir dich näher kennenlernen und herausfinden, ob wir zueinander passen.

            WEITERE AUSBILDUNGS-MÖGLICHKEITEN

            Chemikant*in (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Chemikanten*in erhältst du Einblicke in die Herstellung chemischer Produkte, in die Durchführung und Überwachung von Produktionsprozessen, in Verfahrenstechniken, in die Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie in Hygiene- und Arbeitssicherheit.

            Duales Studium BWL Praxis Plus (B.Sc.) (m/w/d)

            Der ausbildungsintegrierte Studiengang „BWL Praxis Plus“ setzt sich aus einem Studium zum Bachelor of Science an der FH Aachen, einer Berufsausbildung zum/zur Industriekaufmann*frau und Praxisphasen im Unternehmen zusammen.
            Du erhältst Einblicke in die Bereiche Vertrieb & Marketing, Controlling & Finanzen, Personalwesen, Kundenberatung & Qualitätskontrollen, Lager- und Inventurarbeiten und Unternehmenssteuerung, -führung und -organisation.

            Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik erhältst du Einblicke in die Bereiche Wartung und Instandhaltung, Bauen und Installieren elektrischer Systeme sowie in Fehlerbehebung und Systemprüfung.

            Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung erhältst du Einblicke in die Entwicklung und Programmierung, in Software-Engineering und moderne Software, in die Analyse von Abläufen und Verfahren sowie in Fehlerbehebung und Anwenderschulungen.

            Fachinformatiker*in für Daten und Prozessanalysen (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten und Prozessanalysen erhältst du Einblicke in die Verwaltung, Analyse und Optimierung von großen Datenmengen, in die Bereitstellung passender Daten, in die Analyse von Prozessen sowie in Datenschutz und Datensicherheit.

            Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration erhältst du Einblicke in die Hard- und Software, Netzwerkeinrichtungen, die Installation und Konfiguration von IT-Systemen sowie in die Systembedienung und Fehlerbehebung.

            Industriemechaniker*in (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in erhältst du Einblicke in die Vorbereitung von Rüstprozessen, Reparaturarbeiten und in die Analyse und Optimierung von Anlagen. Außerdem lernst du, wie man Maschinen und Anlagen einrichtet, bedient und überwacht.

            Kaufmann*frau für Büromanagement (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement lernst du, wie betriebswirtschaftliche Abläufe funktionieren, Büroorganisation und die Kontrolle von Geschäftsprozessen. Du erhältst Einblicke in die Bereiche Vertrieb National und International, B2B und B2C.

            Kaufmann*frau im Einzelhandel (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau im Einzelhandel erhältst du Einblicke in die Bereiche Einkauf, Verkauf, Marketing und Visual Merchandising. Du bekommst einen Überblick über alle BABOR-Produkte und lernst, wie Kundenberatung, Qualitätskontrollen, Lager- und Inventurarbeiten funktionieren.

            Kosmetiker*in (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Kosmetiker*in (m/w/d) lernst du alle dermatologischen Grundlagen, klassische und apparative Kosmetikbehandlungen, professionelle Pflege und Wirkstoffkunde sowie die Beratung von Kund*innen.

            Mediengestalter*in Digital und Print (m/w/d)

            In der Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in Digital und Print erhältst du Einblicke in die Gestaltung und Realisation von Printmedien, die Bearbeitung von Fotografie, Onlineanwendungen und 3D-Inszenierungen. Du erlernst, Text-, Bild- und Videodateien zu multimedialen Beiträgen zu kombinieren.

            Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, erwartet dich in der Regel ein zweistufiger Bewerbungsprozess. Im ersten Schritt laden wir dich zu einem Eignungstest ein, der von unserem externen Partner Rhein-Erft Akademie durchgeführt wird. Bei einem guten Ergebnis wirst du zeitnah zu einem persönlichen Gespräch mit Vertretern der Fachabteilung eingeladen. Hierbei möchten wir dich näher kennenlernen und herausfinden, ob wir zueinander passen.